DATENSCHUTZERKLÄRUNG
MGW Martins Gaswelt e.U.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen gerne.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für MGW Martins Gaswelt e.U. oberste Priorität.
Dieses Prinzip gilt für alle Serviceleistungen und Aktivitäten.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist Martin Pavlovic.
Die Datenverarbeitung erfolgt nach DSGVO Art. 6 Abs. 1 auf Basis der Vertragserfüllung (lit. b) und der rechtlichen Verpflichtung gegenüber Ämtern und Behörden. (lit. c). Die bei Bestellungen oder Aufträgen von Kunden erhaltenen personenbezogenen Daten werden für die Ausführung und Lieferung von Waren, dem Erbringen von Leistungen und für die Abwicklungen von Zahlungen verwendet.
MGW Martins Gaswelt e.U. gibt bekannt, dass personenbezogene Daten gegebenenfalls auch an unsere Herstellerfirmen, und Großhändler oder am Projektgeschäft beteiligte Dritte (Planer, Architekt, Elektriker, Lieferanten, etc.) weitergegeben werden.
Der jeweilige Zweck steht in direktem Zusammenhang der Geschäftsbeziehung zu MGW Martins Gaswelt e.U. und bedarf daher keiner expliziten Zustimmung der Geschäftspartner.
Der Kunde wird informiert, dass seine Daten gegebenenfalls an für MGW Martins Gaswelt e.U. arbeitende Auftragsverarbeiter (Steuerberater, IT-Fachmann, Mahnwesen, Grafiker, Werbeverteiler, …) weitergegeben werden.
Darüber hinaus werden keine Daten des Kunden an Dritte weitergegeben oder gar verkauft. Eine Übermittlung in Drittstaaten ist nicht vorgesehen.
Der Kunde kann basierend auf die in der DSGVO geregelten Auskunftsflicht einen Auszug über die über ihn gespeicherten Daten verlangen, bzw. Änderungen und Löschungen beantragen.
Weitere Auskünfte erteilt die Datenschutzbehörde, an die sich der Kunde jederzeit wenden kann.
Für Kunden gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften der Aufbewahrungspflichten und die Dauer der Geltendmachung von eventuellen Schadenersatzansprüche bzw. Haftungsansprüche. Daher ist der Zeitraum ab dem 12.Jahr nach dem letzten Kundenkontakt ein angemessener Löschungstermin.
Für mit MGW Martins Gaswelt e.U. umgesetzte Kundenprojekte gilt für die Projektdokumentation auf Grund von gesetzlichen Vorgaben nach §489 ABGB eine Aufbewahrungsfrist von 30 Jahren. Angebote, die nicht zu einem Auftrag führen, werden spätestens nach 3 Jahren nach dem letzten Kundenkontakt gelöscht.
Der Löschungszeitpunkt sollte sich mindestens alle 2 Jahre wiederholen. Somit sind die Daten spätestens 12 Jahren, bei Projektdokumentation 32 Jahre und bei Angeboten nach 5 Jahren nach dem letzten Kundenkontakt gelöscht.
1. Google Analytics
Auf unseren Webseiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
Browser-Typ/-Version,
verwendetes Betriebssystem,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt im Interesse der Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
Google Analytics deaktivieren.
Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
2. Verwendung von Hostinger für unseren Webshop
1. Hosting und Webshop-Plattform
Unsere Website und der integrierte Webshop werden von Hostinger gehostet und betrieben. Hostinger ist ein Anbieter von Hosting-Dienstleistungen und stellt uns die technische Plattform zur Verfügung, um unsere Produkte und Dienstleistungen online anzubieten.
2. Datenverarbeitung durch Hostinger
Beim Besuch unseres Webshops verarbeitet Hostinger folgende Daten:
IP-Adresse des Besuchers
Zugriffsdaten (z. B. Datum und Uhrzeit der Anfrage, Name der abgerufenen Datei)
Browsertyp und Betriebssystem
Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um die Funktionalität des Webshops zu gewährleisten und Angriffe auf die Website abzuwehren.
3. Weitergabe personenbezogener Daten an Hostinger
Zur Bereitstellung der Bestellfunktionalitäten und der Zahlungsabwicklung im Webshop werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse und Zahlungsinformationen an Hostinger übermittelt. Hostinger ist verpflichtet, diese Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften (z. B. DSGVO) zu schützen und nur im Rahmen der Dienstleistung zu nutzen.
4. Sicherheit und Datenschutz bei Hostinger
Hostinger verwendet moderne Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit und Integrität der gespeicherten Daten zu schützen. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hostinger.
5. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Hostinger erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Website).
Falls du Anpassungen wünschst oder spezifische Details zu Hostinger einfügen möchtest, lass es mich wissen!
"Ihre Heizung, Unsere Expertise"
Ihr Installateur Partner für Sanitär und Heizungsinstallationen.
Kontakt
© MGW Martins Gaswelt e.U.
2025. Alle Rechte vorbehalten.
MGW Martins Gaswelt e.U.